Wir lieben Bolognese. Ja, wir essen kein Fleisch und haben ansonsten gerne Räuchertofu hergenommen. Das ist toll, aber naja jeden Tag Tofu ist natürlich auch nicht so dolle. Also entstand inspiriert diese Linsenbolognese. Eigentlich haben wir zu der Bollo immer alles im Haus.
Auf dem Foto seht ihr eine Variante mit selbstgemachter frischer Kichererbsen- Pasta. War auch ganz lecker, aber ehrlicherweise eine dicke Schweinerei in der Küche. Trotz allerlei netter Haushaltshelfer rund um die Kitchen Aid.
Must haves: Nice to have: Es ist so einfach wie nie 🙂 Gemüseschnibbeln und dann alles bis auf die Nudeln und Tomaten in einen Topf geben und mit Öl oder Ghee 1 bis 2 Minuten anbraten. Wenn es lecker riecht und etwas angeschmort ist mit ca. 150 ml Wasser und den Dosentomaten aufgießen. (Ja, ihr schmorrt auch die Gewürze und das Tomatenmark mit an. Das ist alles richtig und gibt Geschmack. Vertaut mir einfach:-)) Jetzt Deckel drauf und auf mittlerer Hitze 25 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch mal umrühren ist sicherlich clever. Und wenn ihr merkt, dass es zu dick wird, einfach noch etwas Wasser nachgeben. In den Zeit einfach die Traumnudeln kochen und anschließend anrichten. Wer mag gerne Parmesan drüber und / oder ein paar Kräuter. That's it. Super Easy und mega lecker. Wer es nicht mag, dass der Staudensellerie noch bissfest ist, kann natürlich erst die Gewürze, Tomatenmark und Staudensellerie anrösten, mit dem Wasser und Tomaten vorkochen (5 bis 8 Minuten) und anschließend erst Karotten und Lisen dazugeben.
Geschmacksache. Zutaten
Zubereitung
Notizen